Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Weizenbiere

Die Weißbier-Klassiker – auch in kristallklar oder dunkel.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Limitierte Biereditionen

Besondere brauKunst aus Heubach im Weltformat.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3

Leicht & Frisch

Es stellen sich vor: Leicht, frisch und spritzig.

Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Hirschbrauerei Spezialitäten

Das rockige Hirsch-Duo.

Heubacher

Heubacher

Donnerstag, 06 Juni 2019 16:11

HEUBACHER online kaufen

Für HEUBACHER-Fans, die keinen unserer Händler oder Gastropartner in der Nähe haben, besteht die Möglichkeit, ausgewählte Sorten unseres Bier- und brauKunst-Sortiments online beim Biershop Baden-Württemberg zu beziehen:

HEUBACHER beim Biershop Baden-Württemberg

Montag, 29 April 2019 15:32

Hirsch-Sichtung in Stuttgart

Stuttgart / Heubach (PM) – Die Hirschbrauerei aus Heubach war mit einem Stand auf der am Sonntag zu Ende gegangenen Slow-Food-Messe in Stuttgart vertreten. Viele Besucher konnten sich mit einem kühlen Heubacher Bier erfrischen oder die besonderen Spezialitäten aus der Reihe „HEUBACHER brauKunst“ verkosten. Am letzten Messetag bekamen die Heubacher Brauer einen überraschenden Besuch vom Württembergischen Wappentier, einem kapitalen Hirsch.

Der Hirsch, welcher neben dem Badischen Greif normalerweise als Schildhalter im Baden-Württembergischen Landeswappen fungiert, war so begeistert vom Hirsch-Bräu MÄRZEN, dass er sich gleich ein Fläschchen genehmigte. Der Hirsch des Wappens der Hirschbrauerei hingegen, wurde bis dato noch nie lebend gesichtet. Was nicht ist, kann ja noch werden.

 

Heubach (PM) – "Euer neues alkoholfreies Weizen schmeckt richtig klasse". Kommentare dieser Art erreichen die Heubacher Hirschbrauerei in letzter Zeit immer häufiger. "Einhergehend mit der im letzten Frühjahr durchgeführten Etikettenumstellung wurden auch die Rezepturen der alkoholfreien Biere verbessert", berichtet Thomas Mayer, einer der beiden Inhaber und Geschäftsführer der Heubacher Familienbrauerei.

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren einige Neuinvestitionen im Bereich Gärkeller vollzogen wurden, können die Heubacher Brauer unter Braumeister Bastian Ziegler mittels einer speziellen Bierhefe besonders schmackhafte und vollmundige alkoholfreie Biere herstellen. "Da es sich bei den alkoholfreien Bieren um einen Wachstumsmarkt handelt, haben wir uns für diesen Schritt entschieden und kräftig investiert“, erklärt Alexander Caliz, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer. Das neue alkoholfreie Hefeweizen ist malzig-ausgewogen und erfrischend im Geschmack, demgegenüber hat das „HEUBACHER Alkoholfrei“ eine angenehme Hopfennote von bestem Tettnanger Aromahopfen. Und als Zugabe gibt es obendrein eine alkoholfreie Variante des Natur-Radlers mit einem stylischen rosa Etikett. „Das sind alles gute Biere für jene, welche aus vielerlei Gründen auf den Alkohol verzichten müssen und trotzdem ein süffiges Bier – aus der Region! – trinken wollen“, sind sich die Geschäftsführer einig. „Probieren Sie die alkoholfreien Biere aus Heubach!“

Neu in diesem Frühjahr präsentieren die Heubacher Brauer ein altbekanntes Biermischgetränk in neuem Gewand: Das frühere Natur-Radler WEIZEN, ein spritzig-frisches Weizenradler in der 0,5-Liter-Flasche, wird es ab diesem Frühjahr als „HEUBACHER Weizenradler“ mit gleicher Rezeptur wieder geben. „Das wird viele Fans dieses Getränks freuen, welche sich im vergangenen Jahr über die Ausmusterung beschwerten“, sagt Thomas Mayer, und Alexander Caliz ergänzt: „Das Weizenradler wird es zukünftig nur in den Sommermonaten von April bis September geben, da der Markt für Radlerprodukte in der kalten Jahreszeit sehr überschaubar ist“.

Im Bereich der alkoholfreien Erfrischungsgetränke gibt es ebenfalls Neuigkeiten zu berichten: Die „Sauren Schbrudl“ werden ergänzt um ein stilles Wasser, welches die Heubacher passend zur schwäbischen Produktlinie „Ohne Älles“ getauft haben. Das „Albra Kola“ und den „Gelben Schbrudl“ wird es zukünftig auch in einer 0,33l-Flasche geben.

Für diejenigen, welche sich für das Thema "Craft-Bier" interessieren, nennen die Heubacher noch einen interessanten Termin: Die Slow-Food Messe Stuttgart vom 25. - 28. April 2019 auf dem Stuttgarter Messegelände. Hier wird es einen HEUBACHER Stand geben, an welchem das Heubacher Sortiment inklusive der neuen Craftbiere verkostet werden kann.

     

Sonntag, 17 März 2019 13:55

Ohne Älles

Koine Egga ond Kanda - bassd emmer!

Einfach nur Wasser - ein guter Begleiter!

Donnerstag, 28 Februar 2019 10:08

Händlersuche

Dienstag, 26 Februar 2019 20:11

URALB Spezial

Mittwoch, 05 Dezember 2018 12:58

Bierspezialitäten zum Fest

Heubach (PM) – Weihnachten steht vor der Tür, und in Heubach hat sich Braumeister Bastian Ziegler bereits vor Wochen daran gemacht, den diesjährigen Festbiersud einzubrauen. Gut Ding braucht eben Weile. Nach der Lagerzeit von acht Wochen wurde das Bier nun abgefüllt und steht im Handel bereit für die stetig wachsende Zahl der Liebhaber dieser besonders vollmundigen Bierspezialität. "Man sollte sich beeilen, wenn man noch etwas haben möchte", erklärt Inhaber und Geschäftsführer Alexander Caliz. "Wenn diese Abfüllung ausverkauft ist, müssen die Fans wieder ein Jahr warten."

Auch das Design vom HEUBACHER Festbier wurde diesen Herbst noch an den neuen Auftritt der HEUBACHER Biere angepasst. "Die verschneite Heubacher Landschaft auf dem Etikett haben wir allerdings gelassen, denn diese ist uns als Wiedererkennungsmerkmal für so ein traditionelles Bier sehr wichtig", führt Thomas Mayer, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer, aus. "Durch die neue Gestaltung sind unsere Produkte nun erkennbar aus einem Guss. Damit wollen wir zeigen, dass diese Biere auf höchstem Qualitätsniveau und mit hervorragendem Geschmack sortentypisch hergestellt werden. Gleichzeitig soll die historische Abbildung unserer Brauerei und das Gründungsdatum 1725 unsere Verpflichtung zu klassischen Werten wie der schonenden kalten Reifung oder dem Bekenntnis zur Region herausheben. Die prägnanten Etikettenfarben sollen den Kunden das Auffinden ihrer Lieblingssorten erleichtern“, erläutern die beiden Geschäftsführer.

Geschmacklich habe sich das Sortiment mit Ausnahme der alkoholfreien Biere nicht verändert. Durch einige Investitionen im Gärkellerbereich ist es den Heubacher Brauern seit diesem Frühjahr möglich, mittels einer speziellen Bierhefe besonders schmackhafte und vollmundige alkoholfreie Biere herzustellen. Unser neues alkoholfreies Hefeweizen ist malzig-ausgewogen und erfrischend im Geschmack, demgegenüber hat das alkoholfreie Pils eine angenehme Hopfennote von bestem Tettnanger Aromahopfen. Und als Zugabe gibt es neu „Heubacher Naturradler alkoholfrei“ in einer einprägsamen rosafarbenen Aufmachung.

Rechtzeitig zur diesjährigen 4. HEUBACHER brauKunstLounge Anfang Oktober wurde auch die Familie der Craft-Biere wieder um neue, interessante Sorten erweitert: HEUBACHER Tropic Ale, ist ein vollmundiges alkoholfreies Craft-Bier, bei welchem besondere Hopfensorten für ein Aroma von tropischen Früchten sorgen. HEUBACHER Big Mama ist ein so genannter Barley-Wine (Anm.: ein Gerstenwein bzw. ein starkes obergäriges Ale) mit 11,5% vol. Alkohol. Gewiss etwas ganz besonderes zum diesjährigen Fest. "Falls Sie auf der Suche nach nicht alltäglichen Bieren sind, diese verschenken oder gar selbst zu einem guten Essen genießen wollen, schauen Sie unter www.heubacher.de, bei welchem Händler es die Editionsbiere der Reihe HEUBACHER brauKunst zu kaufen gibt", raten die Geschäftsführer.

6er HEUBACHER brauKunst

Samstag, 06 Oktober 2018 12:46

HEUBACHER brauKunstLounge - Party und Genuss

Heubach (PM) – Am Samstag, den 6. Oktober 2018 von 19.00 - 24.00 Uhr wird die Versandhalle der Heubacher Brauerei bereits zum vierten Mal in die brauKunstLounge verwandelt. Diese Veranstaltung darf als modernes Brauereifest gesehen werden. Die Gäste können in angenehmer Club-Atmosphäre eine große Vielfalt verschiedener Bierstile genießen, aber auch eine klassische Halbe trinken. Brauereichefs, Braumeister und Mitarbeiter stehen an diesem Abend selbst hinter der Bar und bedienen die Gäste. Es werden zwei neue Craftbier-Spezialitäten ausgeschenkt und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. "Hier wird bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei sein", sind sich die beiden Geschäftsführer und Inhaber Alexander Caliz und Thomas Mayer sicher.

Im Lounge-Bereich auf der Fassrampe können es sich die Gäste auf den eigens von der Heubacher Brauerei entworfenen Paletten-Möbeln bequem machen und das Geschehen von oben betrachten. Unten auf der Tanzfläche sorgt DJ Ulli für gute Stimmung. An der langen Kisten-Theke ist Zeit zum Genießen und Fachsimpeln bei über 30 verschiedenen Biersorten, darunter auch einige internationale Craftbiere, und alkoholfreien Getränken. Dazu passend gibt es wieder das American Barbecue mit Burgern aus dem "Smoker" der Pitmasters Ostalb. Für eine schnelle Essensausgabe wird gesorgt sein.

Die Heubacher Brauer freuen sich auf einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend, an dem gefeiert, getanzt und verkostet werden kann. Der Eintritt ist frei. Parkplätze der Firma Triumph dürfen mit genutzt werden.

4. HEUBACHER brauKunstLounge

Freitag, 31 August 2018 12:06

Big Mama

Alkoholgehalt: 11,5% vol.

Stammwürze: 24,5%

Bittereinheiten: 85 IBU

Reifung: obergärig, 6 Monate bei 0°C

Farbe: kastanienbraun, opal (unfiltriert)

Hopfen: Chinook, Cascade, Aramis

Malz: Pale Ale, Münchner, Pilsner, Kara Red, Melanoidin, Arome, Chocolate

Aroma: Sahnekaramell, Lebkuchen, Portwein, Süßholz

Geschmack: pfeffrige Würze, Bitterschokolade, Rum

Besonderheiten: Barley Wine mit amerikanischer Ale Hefe

Empfohlene Trinktemperatur: 12-14°C

Seite 7 von 17