Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Weizenbiere

Die Weißbier-Klassiker – auch in kristallklar oder dunkel.

Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Leicht & Frisch

Es stellen sich vor: Leicht, frisch und spritzig.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Limitierte Biereditionen

Besondere brauKunst aus Heubach im Weltformat.

Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Hirschbrauerei Spezialitäten

Das rockige Hirsch-Duo.

300 Jahre Heubacher – Party in der Brauerei und ein neues Bier

Heubach (PM) – Sage und schreibe 300 Jahre ist es nun her, dass der damalige Herzog von Württemberg „Brauerei und Gasthaus zum Hirsch“ die Konzession zum Betrieb einer Schildwirtschaft verliehen hatte. 1725 gilt seitdem als das Gründungsjahr der Hirschbrauerei Heubach, obwohl es gute Gründe zur Annahme gibt, dass die Brauerei bereits viel länger existiert haben muss. „Insofern hätten wir eigentlich schon längst das 300-jährige Jubiläum feiern dürfen“, scherzt Thomas Mayer, einer der beiden Geschäftsführer der Heubacher Brauerei. Er und Alexander Caliz lenken aktuell die Geschicke des Traditionsbetriebes.

Die Tatsache der aktuell rasant gestiegenen Betriebskosten gepaart mit dem ohnehin bereits seit Jahrzehnten stagnierenden Biermarkt, setzt den mittelständischen Brauereien gerade kräftig zu. „Trotzdem wollen wir uns die Laune im Jubiläumsjahr nicht verderben lassen“, stellt Alexander Caliz klar und Thomas Mayer ergänzt: „Unsere Jubiläumsparty feiern wir mit der regional bekannten und beliebten Cover-Rock-Band Crazy Leo“. Auf dieser Party wird erstmals bei einer öffentlichen Veranstaltung eine neue Biersorte ausgeschenkt, die von den Heubacher Brauern fürs Jubiläumsjahr und die Zukunft kreiert wurde: Ein süffiges Heubacher Hirsch-Bräu Helles mit neuem Design!

Die Rock-Party wird am Samstag, den 26. April 2025 in der Logistikhalle der Brauerei stattfinden. Einlass ab 18.00 Uhr, Programm ab 20.00 Uhr. Im Ausschank, das neue HELLE aus der Flasche.

Für schnelle Speisen auf die Hand ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Das gesamte Jubiläumsjahr wird durch viele Aktionen begleitet, um die Qualität der Produkte und vor allem auch die regionale Ausrichtung der Heubacher Brauerei weiter zu untermauern. Denn: „Eine Brauerei am Ort zu haben, welche die regionale Getränkeversorgung sichert und vielseitige Arbeitsplätze in der Region bietet, ist gerade in diesen turbulenten Zeiten ein Pfund, das man unbedingt unterstützen sollte!“ schließen die Geschäftsführer.

 

Folgende Auszeichnungen erhielt die Hirschbrauerei im vergangenen Jahr:

European Beer Star:Gold Award für das Heubacher Hefe Weißbier

Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e. V. – DLG-Biertest:
DLG-Goldmedaille für das Heubacher Uralb Spezial

Finest Beer Selection:
92 Punkte für das Heubacher Albfels Pilsner
93 Punkte für das Heubacher Hefe Weißbier

 
Thomas Mayer und Alexander Caliz (v. l.) stoßen auf 300 Jahre Heubacher Brauerei an