


Heubach (PM) – „Das war ein erfolgreiches Jahr bisher! Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir nach der Prämierung des Heubacher Uralb Spezials mit der DLG Goldmedaille im Frühjahr obendrein auch mit unseren weiteren Bierspezialitäten punkten konnten. Diese Auszeichnungen sind Bestätigung für uns, dass wir als mittelständische Familienbrauerei qualitativ sehr gut aufgestellt sind“, freuen sich die beiden Geschäftsführer der Hirschbrauerei Heubach, Alexander Caliz und Thomas Mayer.
Im Juli dieses Jahres war die Prämierung der Teilnehmer beim diesjährigen Wettbewerb „Finest Beer Selection“. Dabei dreht es sich um einen der namhaftesten Verkostungswettbewerbe für Bier, ausgerichtet von der weltweit renommierten Doemens Brauakademie aus München und dem auf Getränke spezialisierten Meininger Verlag. 825 Biere von knapp 200 Brauereien aus 16 Ländern wurden zum Wettbewerb angemeldet. Während der dreitägigen Blindverkostung durch geschulte Verkostungsexperten wurden die teilnehmenden Biere bewertet und ab einem Beer Score von 90 oder mehr Punkten in die Finest Beer Selection 2024, die Auswahl der besten Biere des Jahres, aufgenommen.
Die Hirschbrauerei aus Heubach schaffte es sogar mit zwei ihrer Spezialitäten ganz vorne dabei zu sein. Es gab
„Im Namen der Geschäftsleitung gratulieren wir unserem Braumeister Stephan Blender und dem gesamten Brauer-Team zu diesen Auszeichnungen“, erklären die Geschäftsführer. „Sie sind eine Bestätigung unseres Qualitätsanspruchs und motivieren unsere Mitarbeiter auch zukünftig, beste Biere einzubrauen. – Weiter so!“ Nach der offiziellen Preisverleihung wurden die Urkunden in der Brauerei an das Brauerteam weitergegeben.
Heubach (PM) – „Zurzeit geht richtig gut was raus“, freut sich der Heubacher Braumeister, Bastian Ziegler, und ergänzt, „die Auszeichnung mit der DLG-Goldmedaille ist für mich und mein Team eine schöne Belohnung für den typischen sommerlichen Stress“. Nachdem Ende letzter Woche die offiziellen Urkunden der Goldmedaillengewinner durch die DLG verliehen wurden, haben die Geschäftsführer der Hirschbrauerei Heubach, Alexander Caliz und Thomas Mayer, Urkunde nebst Medaille am Montag an Braumeister Ziegler überreicht. Stellvertretend für das ganze Team nahm dieser die Ehrung entgegen und freute sich sehr, dass dem Heubacher Uralb Spezial einmal mehr von offizieller Seite eine hervorragende Qualität bestätigt wurde.
Die DLG e. V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) in Frankfurt ist mit Ihren internationalen Tests im Bereich Lebensmittel führend in Europa. Das Qualitätsverständnis basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und nach international anerkannten Methoden. Jedes Jahr werden über 20.000 Lebensmittel aus dem In- und Ausland in den DLG-Prüfungen getestet. Die Auszeichnung „DLG-prämiert“ wird dabei nur an Lebensmittel vergeben, die sensorisch einwandfrei sind und die Qualitätskriterien der DLG in besonderem Maße erfüllen. Dazu gehört eine sorgfältige Rohstoffauswahl genauso wie eine optimale Verarbeitung und Zubereitung. Nur dann, wenn ein Lebensmittel überdurchschnittlich gut ist, bekommt es die bronzene, silberne oder sogar goldene DLG-Prämierung.
Das Heubacher Uralb Spezial ist das meistverkaufte Bier der Hirschbrauerei aus Heubach. Es hat viele Fans aus nah und fern, welche sich gerade im Sommer auf den Festen an der frisch vom Fass gezapften, süffigen Halben aus Heubach erfreuen. Auch die beiden Geschäftsführer freuen sich über die errungene Goldmedaille: „Wir gratulieren Braumeister Ziegler zu dieser Auszeichnung, welche unsere seit vielen Jahren gelebte Qualitätsphilosophie unterstreicht. Wir haben mit unserem Uralb Spezial seit Generationen ein hervorragendes, regionales Helles im Sortiment, welches eine ausgewogene Hopfen- und Malzaromatik hat und wunderbar süffig schmeckt!“
Alexander Caliz (l.) und Thomas Mayer (r.) gratulieren Braumeister Bastian Ziegler und übergeben die Goldmedaille fürs Uralb Spezial
Eine Möwe mit Geschmack! Dieser gelungene Schnappschuss von Dieter Weber ist unser Platz 1. Herzliche Gratulation!
Eine schöne Gesamtkomposition und eine noch schönere Wade! Verdient: Gerhard Weiss ist unser Platz 2.
Wie hat sie diese gigantische Flasche in den Koffer bekommen? Was der schiefe Turm von Pisa kann, kann Alicia Hägele schon lang! Platz 3.
Der Sombrero wurde ja erfunden, damit auch das Bier vor der Sonne geschützt wird. Wissen viele gar nicht... Dieser etwas skurrile Schnappschuss hat die Jury überzeugt! Platz 4 für Martin Weller.
Welche Möglichkeiten sich einem offenbaren, wenn man Bier trinken kann und nebenher beide Hände frei hat! Wir sind jedenfalls restlos überzeugt, dass sich das durchsetzt.
links: Man kann direkt das Meer riechen! Welches Bier passt jetzt wohl am Besten?
rechts: Der verdiente Lohn auf 3657 Metern Höhe!
Spitzenhalbe von Welt. Uralb Spezial in Shanghai. Das Foto war die Mühe allemal wert! Shanghai genießen - mit HEUBACHER.
Herrliche Sommerszenerie in den Bergen. Das Bier dabei vorschriftsmäßig im Bächlein gekühlt. So isch's richtig.
Warum in die Ferne schweifen... Die drei Kaiserberge und die schöne abendliche Stimmung haben uns überzeugt.