Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Weizenbiere

Die Weißbier-Klassiker – auch in kristallklar oder dunkel.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Limitierte Biereditionen

Besondere brauKunst aus Heubach im Weltformat.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3

Leicht & Frisch

Es stellen sich vor: Leicht, frisch und spritzig.

Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Hirschbrauerei Spezialitäten

Das rockige Hirsch-Duo.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hirschbrauerei

Samstag, 03 August 2024 08:17

Ehrungen der Jubilare in der Heubacher Brauerei

Heubach (PM) – Am Freitagnachmittag vergangene Woche nach Dienstschluss blieben die Mitarbeiter der Heubacher Brauerei noch länger im Haus. Bei leckeren Spezialitäten vom Grill – zubereitet von Brauereichef Alexander Caliz höchstpersönlich, erfrischenden Limonaden und kühlem Bier vom Fass ließ man es sich gut gehen und der ansonsten so geschäftige Brauereihof wurde kurzerhand zum Festplatz umgebaut.

„Wir freuen uns sehr darüber, auf einen soliden und dem Unternehmen treuen Personalstamm bauen zu können“, brachte Thomas Mayer bei einer kleinen Ansprache die Dankbarkeit der Geschäftsleitung zum Ausdruck. „Ohne die Mitarbeit aller und das Ziehen an einem Strang ließe sich wohl kaum das saisonale Hoch bewältigen, das es in der Getränkebranche jedes Jahr gibt“, ergänzt er. Durch die vielen Vereinsfeste und Veranstaltungen, welche neben dem sowieso erhöhten Aufkommen in Gastronomie und Handel versorgt werden müssen, ist die Belastung während dieser Jahreszeit immer extrem hoch. Die Heubacher Brauerei verfügt im Verhältnis zu vielen anderen Betrieben über einen sehr konstanten Stab an gut ausgebildeten Mitarbeitern. Große Teile der Belegschaft sind bereits seit vielen Jahren für die Brauerei unterm Rosenstein tätig. Diesen galt es, eine Anerkennung auszusprechen.

In den vergangenen zwei Jahren konnte die Familienbrauerei aus Heubach allerdings auch etliche Mitarbeiter und Auszubildende neu hinzugewinnen, worüber man gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Personalknappheit sehr froh ist. Alexander Caliz erinnerte in diesem Zusammenhang an das anstehende Jubiläumsjahr: „Unsere Brauerei feiert im kommenden Jahr das 300-jährige Jubiläum! Hierzu braucht es viele Helfer und einen guten Zusammenhalt. Wir gehen gestärkt ins kommende Jahr und freuen uns schon, unsere Brauerei zu präsentieren!“

Im Einzelnen wurden geehrt: Karlheinz Wörner und Thomas Maier für 10-jährige, Klaus Dieter Vögele, Ahmet Kizilarslan und Branko Simonovski für 25-jährige und Gudrun Steck für 30-jährige Betriebszugehörigkeit.

 


Thomas Mayer, Karlheinz Wörner, Branko Simonovski, Ahmet Kizilarslan, Thomas Maier, Gudrun Steck, Alexander Caliz (v. l.), es fehlt Klaus Dieter Vögele

Publiziert in Newsfeed

Neustadt a. d. Weinstraße / Heubach (PM) – „Ein Riesenerfolg für uns! Wir freuen uns natürlich alle, dass wir nach der Prämierung unseres Uralb Spezials mit der DLG Goldmedaille 2024 nun auch mit unseren weiteren Bierspezialitäten punkten konnten. Diese Auszeichnungen sind Bestätigung für uns, dass wir als mittelständische Familienbrauerei qualitativ sehr gut aufgestellt sind“, freut sich Thomas Mayer, einer der beiden Geschäftsführer der Hirschbrauerei Heubach.

Am 15. Juli 2024 war die Prämierung der Teilnehmer beim diesjährigen Wettbewerb „Finest Beer Selection“, einem der namhaftesten Verkostungswettbewerbe für Bier, ausgerichtet von der weltweit renommierten Doemens Brauakademie aus München und dem auf Getränke spezialisierten Meininger Verlag. 825 Biere von knapp 200 Brauereien aus 16 Ländern wurden zum Wettbewerb angemeldet. Während der dreitägigen Blindverkostung durch geschulte Verkostungsexperten wurden die teilnehmenden Biere bewertet und ab einem Beer Score von 90 oder mehr Punkten in die Finest Beer Selection 2024, die Auswahl der besten Biere des Jahres, aufgenommen.

Die Hirschbrauerei aus Heubach schaffte es sogar mit zwei ihrer Spezialitäten ganz vorne dabei zu sein. Es gab

  • 92 Punkte für das HEUBACHER Albfels Pilsner
  • 93 Punkte für das HEUBACHER Hefe Weißbier

„Im Namen der Geschäftsleitung gratuliere ich unserem Braumeister Stephan Blender und dem gesamten Brauer-Team zu diesen Auszeichnungen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Caliz. „Sie sind eine Bestätigung unseres Qualitätsanspruchs und motivieren unsere Mitarbeiter auch zukünftig beste Biere einzubrauen. – Weiter so!“

Verleihung der Urkunden in Neustadt an der Weinstraße.

v.l. erster Braumeister Stephan Blender, Geschäftsführer Alexander Caliz, zweiter Braumeister Richard Kähler,

Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer der Doemens Akademie München

Bildquelle: AD LUMINA

Publiziert in Newsfeed
Freitag, 05 August 2022 13:25

Ehrungen der Jubilare in der Heubacher Brauerei

Heubach (PM) – Am Donnerstagabend nach Dienstschluss wurde in der Heubacher Brauerei gefeiert. Bei leckeren Spezialitäten vom Grill - von Brauereichef Alexander Caliz höchstpersönlich zubereitet, erfrischenden Limonaden und kühlem Bier wurde der ansonsten so geschäftige Brauereihof kurzerhand zum Festplatz umfunktioniert.

Durch die Corona-Pandemie verzichtete man in der Brauerei nun zwei Jahre lang auf eine Mitarbeiterfeier. Insofern gab es viel zu berichten, wie sich der Markt während dieser Zeit entwickelt hat. Zuerst ging es im Zuge der Lockdown-Phasen auch mit dem Bierabsatz bergab. Dieses Jahr wiederum ist der Ansturm so groß, dass er kaum bewältigt werden kann. Allerorten wurden wieder Feste gefeiert, wobei sich viele Veranstalter erst sehr knapp für eine Durchführung entschieden haben. Der gesamte Veranstaltungsbereich war deswegen schwer vorauszuplanen. Hinzu kommt die Leergutproblematik – die Brauereien erhalten momentan allesamt zu wenig Leergut aus dem Markt zurück. Die Gründe sind vielschichtig: Die Kisten haben mittlerweile eine viel längere Verweildauer in den Haushalten und den Vereinsheimen. Zudem kommt die Vorratshaltung in Lagern und auf Verkaufsflächen, welche anzahlmäßig immer mehr geworden sind. „In Ortschaften, in welchen es früher einen Lebensmittelmarkt gab, haben mittlerweile zusätzlich drei neue aufgemacht, die ebenfalls volle Regale und Lager haben wollen, um die Ware für den Kunden bestmöglich präsentieren zu können“, nennen die Geschäftsführer Alexander Caliz und Thomas Mayer als Beispiel. Die schnelle Verfügbarkeit von neuem Leergut ist durch den Ukraine-Konflikt und die drohende Gaskrise ebenfalls extrem schwierig. „Wir geben natürlich unser Bestes, trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass einzelne Sorten vorübergehend nicht lieferbar sind!“

Die Mitarbeiter weiß die Geschäftsleitung allerdings hinter sich, was sehr erfreulich ist – gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel in unserer Region. Die Heubacher Brauerei verfügt im Verhältnis zu vielen anderen Betrieben über einen sehr konstanten Stab an gut ausgebildeten Mitarbeitern. Große Teile der Belegschaft sind bereits seit vielen Jahren für die Brauerei unterm Rosenstein tätig. Diesen galt es, eine Anerkennung auszusprechen.

Im Einzelnen wurden geehrt: Braumeister Bastian Ziegler, Michaela Kurz und Daniel Schmid für 10-jährige, Branko Simonovski für 20-jährige, Alexander Fütterer, Karl-Ludwig Vögele und Waldemar Fütterer für 25-jährige, Reinhard Bietz und Reiner Musiol für 30-jährige Betriebszugehörigkeit.

Geschäftsführer Thomas Mayer, Braumeister Bastian Ziegler, Daniel Schmid, Michaela Kurz, Rainer Musiol, Karl-Ludwig Vögele, Branko Simonovski,
Geschäftsführer Alexander Caliz (v. l.), es fehlen Alexander Fütterer, Waldemar Fütterer 
und Reinhard Bietz

Publiziert in Newsfeed

Heubacher auf Tournee

Cres-Kroatien.jpg
Dreikaiserberge.jpg
Gipfel-Grossvenediger.jpg
Hoecksee-Fiss.jpg
Korsika-Plage-du-Peru.jpg
Lautern-Fiss.jpg
Shanghai.jpg
Warnemuende.jpg
Westhausen-Sonthofen.jpg
Gschwend-Huehnerhof-Hagkling.jpg